Willkomen bei Roadie

Roadie ist eine moderne online Kommunikationsplattform für Bands aus jedem Musikgenre. Der Hauptfokus liegt auf der Organisation innerhalb der Band und soll dem Benutzer eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten sich untereinander auszutauschen.


Für mehr Informationen schaut doch mal in unser FAQ oder ladet euch unseren Flyer runter.


Habt ihr Interesse bei Roadie mitzumachen, dann schickt uns eine E-Mail an "info@mmc-agentur.de".

- Hi, ich bin Roadie. Wenn ihr Lust habt, geb ich euch eine ausführliche Tour und zeige euch was ich kann. -

Start Tour

Herzlich Willkommen

Hey, willkommen bei meiner kleinen Tour.
Schön das ihr mich etwas besser kennen lernen wollt.

Hier werde ich euch schrittweise durch meine Seite führen und euch jedes Feature kurz beschreiben und erklären.

Ein Blick in Roadie

Nachdem ihr euch eingeloggt habt, kommt ihr auf euren individuellen Bandbereich. Eure Startseite.

Eure Startseite teilt sich (neben der oberen Menüleiste) in mehrere Bereiche auf. Schauen wir uns mal diese im einzelnen an.

Die Startseite

Der Diskussionsbereich

Starten wir mit dem Diskussionsbereich. Hier werden die aktuellsten und wichtigsten Themen in eurer Band angezeigt.

Die Startseite

Der Diskussionsbereich

Der Diskussionsbereich wird auch nochmal in zwei Bereiche unterteilt.

Unter "Wichtig" werden die von euch fixierten Themen angezeigt.

Unter "Aktuell" werden die neusten bzw. zuletzt veränderten Themen angezeigt.

Ein roter Punkt in der oberen rechten Ecke heißt, dass du die aktuellsten Beiträge in einem Thema noch nicht gelesen hast.

Die Startseite

Der Kategoriebereich

Unter dem Diskussionsbereich findet ihr den Kategoriebereich.

Die Startseite

Der Kategoriebereich

Hier habt ihr eine Übersicht über eure Kategorien.
Sucht ihr einen bestimmtes Thema in einer Kategorie, so ist dies eure erste Anlaufstelle.

Die Startseite

Der Terminbereich

Im Terminbereich werden eure anstehende Veranstaltungen wie Proben oder Auftritte angezeigt.

Die Startseite

Der Terminbereich

Die Anordnung ist chronologisch.
Grün hinterlegte Termine sind fixierten Termine, also besonders wichtige Termine.

Die Startseite

Der Setlistbereich

Im Setlistbereich habt ihr schnellen Zugriff zu den aktuellen Setlisten von anstehenden Auftritten.

Die Startseite

Der Setlistbereich

Ihr könnt eingetragene Setlists auch von dort direkt ansehen und drucken.

Chat

Nachdem wir uns die einzelnen Bereiche auf eurer Startseite angeschaut haben, gehen wir jetzt näher ins Detail.

Wir beginnen in der Menüleiste mit dem Punkt "Chat".

Hier haben wir wiederrum zwei Bereiche. Zum einem "Themen" und zum anderen "Kategorien".

Chat

Themen

Unter Themen findet ihr die Gesamtübersicht über alle Themen unabhängig in welcher Kategorie sie eingeordnet sind.

Sie ist chronologisch nach der letzten Aktivität in dem jeweiligen Themen sortiert.
Rot hinterlegte Themen gelten als fixiert. Diese werden auf der Startseite im Themenbereich "Wichtig" angezeigt.

Um ein neues Thema zu erstellen klickt einfach auf den Button "Neues Thema erstellen".
Dieser findet sich auch auf der Startseite wieder.

Chat

Themen

Wie ein Thema zu erstellen ist, ist zum Großteil selbsterklärend.

Ihr gebt eurem Thema als aller erstes einen Titel.
Macht ihr ein Häckchen bei der Frage "Thema hervorheben?", wird euer Thema fixiert.
Als nächstes könnt ihr euer Thema einer Kategorie und/oder einem Termin zuordnen.

Ihr habt die Möglichkeit Dateien wie Musikdateien oder Pdfs mit anzuhängen. Es ist auch möglich eine Bildergallerie zu erstellen.

Natürlich solltet ihr auch beschreiben, was in diesem Thema diskutiert werden soll.

Chat

Themen

Und so sieht es dann in einem Thema aus.

Links oben findet ihr die Beschreibung des Themas. Wurde es einem Termin zugeordnet so wird das ebenfalls angezeigt und verlinkt.

Rechts daneben habt ihr euren Text-Editor, wo jedes Bandmitglied Kommentare schreiben und posten kann.

Diese Kommentare sind dann darunter zu finden. Die Kommentare werden chronolische nach Erstellungszeit sortiert. Oben neu, unten alt.

Chat

Kommen wir zu den Kategorien.

Chat

Kategorie

Um für eine bessere Übersicht zu sorgen, empfiehlt es sich Kategorien anzulegen um eure Themen zu sortieren.

Um eine Kategorie anzulegen, müsst ihr einfach auf den Button "Neue Kategorie erstellen" klicken.

Chat

Kategorie

Eine Kategorie anzulegen ist sehr leicht.
Gebt der Kategorie einen Titel und beschreibt kurz was hier für Themen reingehören.
Beim Erstellen von neuen Themen könnt ihr fortan diese Kategorien dann wählen.

Chat

Als nächstes schauen wir uns in der Menüleiste den Punkt "Songs" an.

Hier haben wir erneut drei Bereiche. "Songs", "Alben" und "Setlisten".

Songs

Alben

Starten wir mit dem Bereich Album.

Hier erhaltet ihr eine Übersicht von euren Tonträgern.

Um ein neues Album anzulegen, klickt auf den Button "Neues Album hinzufügen"

Songs

Alben

Gebt dem Album einen Namen und gebt an ob das Album bereits veröffentlicht oder noch in der Produktion ist.

Bei der "Dauer in Sekunden" müsst ihr nichts weiter eintragen, denn das wird dann automatisch berechnet, wenn ihr die entsprechenden Lieder zu eurer Datenbank hinzugefügt habt.

Außerdem könnt ihr noch das Cover des Albums hochladen und eine Text zum Album schreiben.

Songs

Songs

Unter "Songs" findet ihr eure komplette Songdatenbank alphabetisch sortiert.

Bei jedem Song steht auf welchen Album es ist, auf welcher Tonart es gespielt wird, wie lang (in Sekunden) es ist und ob es ein eigener Song oder ein Cover ist.

Wollt ihr einen neuen Song zu dieser Datenbank hinzufügen, müsst ihr auf den Button "Neuen Song hinzufügen" klicken.

Songs

Songs

Zu jedem Song habt ihr die Möglichkeit verschiedene Informationen anzugeben. Es empfiehlt sich das auch zu tun, denn diese Daten werden in anderen Bereichen wieder relevant.

Titel, Tonart und Dauer in Sekunden werden beispielsweise unter anderem später für die Erstellung von Setlisten gebraucht.

Wenn ihr den Song einem eurer Alben zuordnet, wird auch dessen Länge (in Sekunden) berechnet, außerdem habt ihr so eine bessere Übersicht über eure Songs.

Songs

Setlisten

In dem Bereich "Setlisten" habt ihr eine Übersicht über alle eure Setlisten, ob alt oder neu.

Ihr könnt so zum Beispiel Setlisten für bestimmte Setlängen erstellen und wieder verwerten.

Um eine Setlist zu erstellen, klickt auf den Button "Neue Setlist erstellen."

Ihr müsst natürich vorher bereits eure Lieder in eure Songdatenbank aufgenommen haben, um damit dann eine Setlist zu erstellen.

Songs

Setlisten

Habt ihr bereits einen Termin in euren Kalender auf Roadie eingetragen, so könnt ihr anstelle der Setlist einen Titel zu geben, ganz einfach den Namen der Veranstaltung im rechten Auswahlfeld wählen.
Es werden dann automtisch die relevanten Daten von dem Termin übernommen.

Falls das nicht möglich ist, so müsst ihr die Felder selber ausfüllen.

Wundert euch nicht, dass ihr hier noch nicht die Möglichkeit habt Lieder hinzuzufügen. Dies passiert im nächsten Schritt.

Songs

Setlisten

Seit ihr nach dem Erstellen der Setlist wieder in der Setlistübersicht, müsst ihr auf "Songs verwalten" (siehe Abbildung) klicken.

Songs

Setlisten

Hier könnt ihr nun via Drag & Drop aus eurer Songdatenbank eine Setlist zusammenstellen.
Ihr könnt dessen Reihenfolge jeder Zeit ändern, Lieder löschen und hinzufügen.
Habt ihr bei euren Liedern jeweils dessen Länge angegeben, so wird automatisch die Gesamtlänge eures Sets ermittelt (in Minuten).

Bereits zur Setlist hinzugefügte Lieder werden in der Farbe Lila hervorgehoben.
Habt ihr ausversehen trotzdem zweimal das selbe Lied in euer Set aufgenommen so wird das in der Farbe Rot kenntlich gemacht.

Songs

Setlisten

Habt ihr eine Setlist mit euren Liedern gefüllt, könnt ihr diese auch sofort mit Roadie drucken lassen.
Dies kann dann zum Beispiel so aussehen.
Es gibt aber auch die Möglichkeit eine Gemaliste auszudrucken.

Termine

Kalender

So könnte euer Kalender aussehen.
Das Rot hinterlegte Feld ist der aktuelle Tag.
Das Blau hinterlegte Feld ist ein normaler anstehender Termin.
Das Grün hinterlegte Feld ist ein fixierter Termin.

Termine

Alle Termine

Unter dem Terminkalender oder wenn ihr auf "Alle Termine" in der Menüleiste wechselt, findet ihr eine Übersicht mit allen bevorstehenden Terminen.
Hier habt ihr schon auf einen Blick die wichtigsten Infos zu den jeweiligen Terminen.
Um einen neuen Termin anzulegen, klickt auf den Button "Neuen Termin hinzufügen".

Termine

Alle Termine

Hier habt ihr nun einige Infofelder, die ihr ausfüllen könnt.

Es empfiehlt sich auch, falls soweit bekannt jedes Feld auszufüllen, denn wie bereits angedeutet, benutzt Roadie die Informationen auch in anderen Bereichen.
Es wird zum Beispiel automastisch eine Fahrtroute und die Spritkosten zu dem Veranstaltungsort berechnet, wenn eine Adresse eingetragen wurde.
Auch die Kontaktdaten zu dem VEranstalter können mir angeben werden und vieles mehr.

Termine

Alle Termine

So würde ein ausgefüllter Termin am Ende zum Beispiel aussehen.

Habt ihr eine Setlist oder Thema dem Termin zugeordnet, so wird das hier ausgegeben und verlinkt.

Ganz unten kann jedes Bandmitglied den Termin zusagen oder absagen.
Rot hinterlegt bedeutet das der Termin von dem Bandmitglied abgelehnt wurde, Grün das er sicher zugesagt hat.

Termine

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, greifen viele Elemente bei Roadie in einander, daher kann ich euch nur empfehlen es einmal selbst auszuprobieren.
Das könnt ihr auch ohne Probleme machen. Schickt uns einfach eine Email an: "roadie@mmc-agentur.de". Sechs Monate könnt ihr mich dann kostenfrei testen. Nach Ablauf dieser Zeit könnt ihr euch entscheiden, ob ihr weiterhin meine Dienste für eine kleine Gebühr von 8 Euro im Monat in Anspruch nehmen wollt oder wir getrennte Wege gehen.
Ich strebe danach mich immer weiter zu entwicklen und zu verbessern, daher ist mir euer Feedback sehr wichtig.
Seit ihr während eurer Zeit bei mir mit einer Funktion nicht zufrieden, so gebt mir bescheid und ich werde sehen, ob ich was ändern kann.

Danke für euer Interesse. Euer Roadie.

Um die Tour zu starten, klickt einfach auf den rechten Pfeil.